Beeindruckende Ausstellung noch bis 21. Februar 2010
Das heutige Verstädnis von Vandalismus wird den historischen Vandalen nur zu einem geringen Teil gerecht. Zwar plünderten sie auch, doch zeugen zahlreiche Kunstwerke von großer Kultur dieser antiken Großmacht.
So zeigt eine vom Badischen Landesmuseum iniziierte Ausstellung im Karlsruher Schloss Schmuck, Mosaike und Bildwerke des Volkes, das nach seiner Odyssee durch Europa als erstes nach Nordafrika übersetzte.
Das Bild der Vandalen zurechtzurücken ist die Absicht der Karlsruher Ausstellung. Jüngsten Forschungen zufolge lebten die Vandalen nämlich in einem geordneten Staatswesen, pflegten die römische Kultur und hatten eine herausragende Baukultur.